Vom Debüt und dem verdammten zweiten Album

Gespräch & Lesung

25. September 2021 • 16:30 Uhr • Alte Feuerwache | Kino, Digital

Gemeinsam mit den Autorinnen Kaśka Bryla und Deniz Ohde blickt die künstlerische Leitung auf die vergangenen zwei Jahre im Literaturbetrieb zurück:

Was hat sich seit der ersten Festivalausgabe in Bezug auf diskriminierungssensible Arbeit getan? Wo haben positive Veränderungen stattgefunden? Welche Strukturen halten sich weiterhin hartnäckig und tragen zur Übervorteilung des männlichen und zumeist weißen Autors bei? Welche Arbeit muss noch getan werden, um das literarische Feld gleichberechtigter zu gestalten? Und wie verändert sich die feministische Arbeit im Literaturbetrieb durch eine zunehmend intersektionale Perspektivierung?

Am Beispiel der Figur der Debütantin, der Praxis des Debütierens und mit Blick auf die beiden 2020 erschienenen Debüts von Kaśka Bryla (Roter Affe, Residenz Verlag) und Deniz Ohde (Streulicht, Suhrkamp) wollen wir diese Fragen mit den Autorinnen konkretisieren. Nicht zuletzt soll es um die Lebensverläufe in beiden Werken gehen: Welche ästhetischen und inhaltlichen Fragen berühren die beiden Debüts, die die so unterschiedlichen Verläufe zweier Lebensgeschichten schildern?

Tickets für den Livestream sind auch noch kurzfristig vor der Veranstaltung verfügbar. Auch diese Tickets müssen über den Ticketshop erworben werden, um das Passwort zum Livestream zu erhalten. Der Ticketshop schließt 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Livestream:

Chat – zum interaktiven Austausch während der Veranstaltung bitte auch hier das Passwort eintragen: