Festival 2019 – Rückblick

  • Allgemein
  • 27 09 2019 • 00:00

    Ausgehend von der Literatur setzten sich Schriftsteller*innen, Filmemacher*innen, Performance- und Audiokünstler*innen sowie Wissenschaftler*innen mit Fremd- und Selbsterzählungen weiblicher Autor- und Künstlerschaft auseinander. Am Festival wirkten über 40 Personen aus Kunst und Wissenschaft, 15 Projektpartner aus NRW und mehrere Präraffaelitische Girls mit.

    In seiner ersten Auflage legte das Festival einen Schwerpunkt auf historische und gegenwärtige Kanon- und Archivierungspraxen. Dabei diskutierten die Festivalgäste zusammen mit dem Publikum in unterschiedlichen Gesprächsformaten (Weltcafé, Vortrag, Podium). Die künstlerischen Arbeiten kamen aus den Bereichen Literatur, Tanz, Film und Klang. Für Kinder und Jugendliche wurden Workshops zur fotografischen Selbstinszenierung und zum literarischen Schreiben angeboten. Darüber hinaus gab es zwei moderierte Netzwerkveranstaltungen.

    Bilder: © Silviu Guiman, Lisa Heldmann