Aktuelles

IFA-Newsletter!
Hier könnt ihr euch zu unserem Newsletter anmelden! Mit dem vierteljährlich erscheinenden Newsletter möchten wir euch über unsere Aktivitäten und die unserer Kollaborationspartner*innen informieren, auf aktuelle Calls und Jobs aufmerksam... Weiterlesen
OPEN CALL – Literaturlabor (Fristverlängerung bis 25.5.)
Ausschreibung / Open Call Literaturlabor Köln »Literaturveranstaltungen von morgen« Eine Kooperation des Literaturhaus Köln & INSERT FEMALE ARTIST Der Klassiker unter den Literaturveranstaltungen – Autor*in +... Weiterlesen
IFA @ Branchentreff Literatur in Berlin
Im Rahmen des 6. Branchentreff Literatur sprechen Sonja Lewandowski und Svenja Reiner in ihrem Vortrag Solistisch oder gemeinsam? Netzwerke und Kollektive als Produktionsgemeinschaften im literarischen Feld über die Bedeutung und Funktion von... Weiterlesen

Sonja Lewandowski im Gespräch mit Tatjana von der Beek
Am 6. April 2022 moderierte Sonja Lewandowski die Buchpremiere von Tatjana von der Beeks Debüt Die Welt vor den Fenstern. Die Veranstaltung fand im Heine Haus Düsseldorf statt. Das Buch erschien im noch jungen Ecco Verlag, der unter dem... Weiterlesen
Rückblick: Festivalsonntag 2021
»Ich schwimme / in diesen Strassen. / Andere gehn« – Schriftsteller*innen in Köln Stadtführung »Milk. ink. Nursing Time« – Schreiben & Sorgen Gespräch & Lesung »Grenzenlos und unverschämt« –... Weiterlesen
Rückblick: Festivalsamstag 2021
Social Muscle Club Austausch zwischen Gästen & Artists des Festivals Banden Brunch Feministische Netzwerke weben Kunstseidenes Flohmarktlesung Das Selbst-/Erzählen Podium und Weltcafé Vom Debüt und dem... Weiterlesen
Rückblick: Festivalfreitag 2021
»Beunruhigende Ichs« – Politik und Prekarität der ersten Person Gespräch & Lesung Eintreten & Anstoßen Empfang »Die Geschichte meines Lebens gibt es nicht« Szenische... Weiterlesen
Protesting 2022 – IFA kuratiert Reihe für Digitale Burg
Mit dem feministischen Kampftag startet INSERT FEMALE ARTIST die neue Online-Veranstaltungsreihe Protesting 2022, die vierteljährlich auf der Digitalen Burg der Burg Hülshoff – Center for Literature stattfinden wird, und in der sich u.a.... Weiterlesen
Bandentreff Leipzig – Buchmesse Edition
Eine Veranstaltung von INSERT FEMALE ARTIST & PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb/Politisch Schreiben 19. März 2022 | 14.00–16.00 Uhr, MONAliesA, Bernhard-Göring-Str. 152, Leipzig Zur Leipziger Buchmesse luden INSERT FEMALE... Weiterlesen

IFA-Team mit eigenem Büro in Köln
Das Team von INSERT FEMALE ARTIST ist jetzt zwei Tage die Woche im Büro in Köln-Nippes zu finden. Donnerstags und Freitags arbeiten wir hier an neuen Projekten, streicheln unsere Hündin Elfi sehr viel und sind demnächst auch für... Weiterlesen
IFA-Newsletter startet!
Mit dem März starten wir unseren vierteljährlich erscheinenden Newsletter, zu dem ihr euch hier anmelden könnt. Mit dem Newsletter möchten wir euch über unsere Aktivitäten und die unserer Kollaborationspartner*innen informieren, auf... Weiterlesen
INSERT FEMALE ARTIST zu Gast beim SCE-Drink in Köln
Am 2. März waren Sonja Lewandowski und Svenja Reiner beim Social and Creative Entrepreneur Drink Cologne (SCE-Drink) zu Gast und sprachen über ihre literaturvermittlerischen Tätigkeiten, die Festivalarbeit und das neue Literarische Forum... Weiterlesen
IFA über die Festivalarbeit & das neue Projekt
Am 9. Februar sprachen Sonja Lewandowski & Svenja Reiner mit Miriam Zeh im Cornelia Goethe Centrum an der Goethe Universität über die Festivalausgaben 2019, 2021 und das neue Projekt "Literarisches Forum für feministische Stimmen", das... Weiterlesen
IFA beim Kölner SCE-Drink
Am 2. März 2022 findet der ‚Social and Creative Entrepreneur Drink Cologne‘ (SCE-Drink) mit dem Insert Female Artist-Team statt. Zur 11. Ausgabe des SCE-Drinks werden Sonja Lewandowski und Svenja Reiner bei der Szene Kulturmanagement zu... Weiterlesen
Sonja Lewandowski im Gespräch mit Svenja Leiber
Entlang der Geschichte Ostpreußens – von der beginnenden Industrialisierung, durch zwei Weltkriege bis in die Gegenwart – hält Svenja Leiber in ihrem Roman Kazimira (Suhrkamp) das Schicksal und die Geschichten der Frauen fest, funkelnd... Weiterlesen
Svenja Reiner liest und moderiert bei Literatur unterwegs
Svenja Reiner moderiert gemeinsam mit Til Strasser die Reihe »Take away. Literatur unterwegs«. Das Literaturhaus Köln bringt an drei Nachmittagen im November 2021 Literatur und Gespräch in die Stadt, live an unerwartete Orte. Sieben... Weiterlesen
Paulina Seyfried erhält Arbeits- und Recherchestipendium
Insert Female Artist Produzentin Paulina Seyfried erhält das Arbeits- und Recherchestipendium Bildende Kunst der Stadt Köln, um für vier Monate Kunstinstitutionen zu Öffentlichkeiten und Kollaboration zu beforschen. Die Stipendien... Weiterlesen
Festivalrückblick 2021 in Bildern
Noch sind wir in der heißen Phase der Nachbereitung vom so lang geplanten und intensiven Festival. Diese Bilder geben einen Eindruck, wie es war – für alle, die nicht vor Ort sein konnten. Alle Fotos: (c) Anna... Weiterlesen
Festival 2021
Mit INSERT FEMALE ARTIST wurde »ein großartiges und inspirierendes Umfeld geschaffen, um darüber zu diskutieren, in welcher Weise Autorinnen und Künstlerinnen rezipiert und inszeniert werden, wie ihre Werke beurteilt werden, wie man an sie... Weiterlesen
Audios der Flohmarktlesungen kunstseidenes
Die Texte der Autorinnen Fatima Khan, Şehnaz Müldür, Rebecca Ramlow und Nora Schramm sind hier verfügbar, um sie während der Hoflesungen auch mittelbar über Kopfhörer zu... Weiterlesen
Insert Female Artist ausgezeichnet
Bei der Preisverleihung des Kölner Kulturpreises am 30. August in der Flora Köln erhielt die Insert Female Artist-Initiative ihre erste Auszeichnung: den Sonderpreis als »Junge Initiative«, mit 5.000 Euro dotiert. Was für eine schöne... Weiterlesen
Kollektivtext Writing with Care Rage – Fragment Eins an den Ebertplatzpassagen
An den Ebertplatzpassagen präsentieren wir vom 20.–30. September den Kollektivtext »Fragment Eins« des Autorinnenkollektivs Writing with Care/Rage auf dem Text- und Videolaufband am Kölner Ebertplatz. Auf dem 50 Meter langen... Weiterlesen
INSERT FEMALE ARTIST meets BÄM!-Newsletter September 2021
Unsere Freund*innen und Kooperationspartner*innen von AND SHE WAS LIKE: BÄM! haben uns erneut eingeladen, das Editorial für ihren September-Newsletter zu schreiben. ... Weiterlesen

»All You Need Is Radikale Zärtlichkeit« – INSERT FEMALE ARTIST bei 2. Kölner Literaturnacht
Şeyda Kurt im Gespräch mit Svenja Reiner im Cinenova (Köln-Ehrenfeld) Wie wollen wir wirklich lieben? Wen und wie viele? Wie kann er aussehen, ein radikaler Neuentwurf der Liebe? Und wie können Menschen sich gemeinsam gegen die Ismen... Weiterlesen

Digitaler Lesekreis zum Festival am 23. August gestartet
In Vorbereitung auf das INSERT FEMALE ARTIST 2021 startet am 23. August der digitale Lesekreis mit Magda Birkmann auf Twitter über @54reads. Dafür haben wir drei Exemplare von Wie sollten wir sein? (Rowohlt) von Sheila Heti verlost. In... Weiterlesen

kunstseidenes
»Ich will so ein Glanz werden, der oben ist. Mit weißem Auto und Badewasser, das nach Parfüm riecht, und alles wie Paris. Und die Leute achten mich hoch, weil ich ein Glanz bin, und werden es dann wunderbar finden, wenn ich nicht weiß, was... Weiterlesen
Svenja Reiner bei stimmen afrikas
Im Rahmen seiner Shortstory-Reihe »Blick in die Zukunft – Gegen das Vergessen« präsentiert stimmen afrikas je zwei Kurzgeschichten von sechs Schriftsteller*innen aus sechs Ländern Afrikas. Das Besondere: Die Geschichten werden von... Weiterlesen

Transit – Vorübergehende Literatur am Ebertplatz
In einer Zeit, in der klassische Literaturformate nicht stattfinden können, möchte das Projekt »TRANSIT« einen neuen Zugang zur Gegenwartsliteratur eröffnen. Durch die Präsentation kurzer literarischer Texte über ein 50 Meter langes... Weiterlesen
Sonja Lewandowski im Gespräch mit Anke Stelling
Im Kölner Literaturhaus spricht Sonja Lewandowski mit der Autorin Anke Stelling über Künstlerinnenbilder, weibliche Sozialisation und den mächtigen Male Gaze – anhand des im Verbrecher Verlag erschienenen Erzählbandes... Weiterlesen
»READ ONLY MEMORY & vergisses vergiss« – Barbara Köhler erinnern
mit Nadja Küchenmeister, Kerstin Stüssel & Anja Utler, Moderation: Angela Gutzeit Eine Veranstaltung von INSERT FEMALE ARTIST in Zusammenarbeit mit dem Graduiertenkolleg Gegenwart/Literatur der Universität Bonn, der Galerie m in... Weiterlesen
»Von Gleichberechtigung sind wir noch weit entfernt. Mit dem dreitägigen Festival ›Insert Female Artist‹ wurde ein großartiges und inspirierendes Umfeld geschaffen, um darüber zu diskutieren, in welcher Weise Autorinnen und... Weiterlesen
Kölner Literaturclips
In fünf Minuten Kölner Autor*innen kennenlernen. Die Kölner Literaturclips versammeln Autor*innen aus unterschiedlichen literarischen Genres und stellen sie und ihre Arbeiten in kurzen Videos vor. Immer fünf Minuten, immer ein... Weiterlesen
Film: »Victoria« beim IFFF Dortmund + Köln
Im Rahmen von: Internationales Frauen* Film Fest Dortmund + Köln 2021 (15. – 20. Juni in Dortmund) INSERT FEMALE ARTIST ist Kooperationspartner des Screenings von »Victoria« in der diesjährigen Ausgabe des Internationalen Frauen*... Weiterlesen
»Männerliteratur« Sonja Lewandowski im Podcast mit Carla Kaspari
Sonja Lewandowski von Insert Female Artist spricht mit Carla Kaspari im Podcast »Man lernt nie aus» über stereotype Rollenzuschreibungen, literarische Autorität und warum es das INSERT FEMALE ARTIST-Festival auch dieses Jahr wieder dringend... Weiterlesen

How to do a (feminist) festival – Lecture mit Sonja Lewandowski & Svenja Reiner
After Hours Online Svenja Reiner und Sonja Lewandowski im Gespräch mit Ulrike Wolter & Dustin Matthes im Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung (Universität Greifswald) Das feministische Literaturfestival INSERT... Weiterlesen
Svenja Reiner im Gespräch mit Other Writers Need to Concentrate
Auf dem Blog »Other Writers Need to Concentrate« erzählen Autor*innen vom Leben und Schreiben mit Kindern und reflektieren die komplexe Verbindung zwischen Autor*innenschaft und Elternschaft. »And sorry to tell you that we do not accept... Weiterlesen

Netzwerk #BreiterKanon
Kanondiskussionen in Literaturwissenschaft, Feuilleton und auf dem Buchmarkt INSERT FEMALE ARTIST ist Teil des #breiterkanon-Netzwerks, das von einer Gruppe von Wissenschaftler*innen, Autor*innen, Journalist*innen und Übersetzer*innen... Weiterlesen
Festival 2019 – Rückblick
Ausgehend von der Literatur setzten sich Schriftsteller*innen, Filmemacher*innen, Performance- und Audiokünstler*innen sowie Wissenschaftler*innen mit Fremd- und Selbsterzählungen weiblicher Autor- und Künstlerschaft auseinander. Am Festival... Weiterlesen
INSERT FEMALE ARTIST meets BÄM!-Newsletter September 2019
Unsere Freund*innen von AND SHE WAS LIKE: BÄM! haben uns eingeladen, das Editorial für ihren September-Newsletter zu schreiben. Falls ihr nicht bereits zu ihren Abonnent*innen gehört, könnt ihr es hier noch einmal nachlesen: »... the... Weiterlesen